Premiere unseres Postkolonialen Stadtrundgangs in Braunschweig

Liebe Freund*innen, Kolleg*innen und Sympathisant*innen,

am 12. November 2020 laden wir euch von 17 Uhr bis 19 Uhr zu einer ausschnitthaften Präsentation unseres Postkolonialen Stadtrundgangs ein.

Auch wir reagieren auf die aktuelle Infektionslage der Covid-19-Pandemie und verlagern die geplante Einführungsveranstaltung ins Digitale.

Zusammen wollen wir historische Fakten wieder zugänglich bzw. sichtbar machen und die Möglichkeitgeben, in eine Auseinandersetzung mit der Geschichte und ihrer bis heute anhaltenden Folgen fürKolonialisierte und Hierarchien zu gehen. Dabei wollen wir versuchen die Tragweite begreifbar zu machen,die für Kolonialisierte während dieser Epoche entstand und durch manifestierte Machtstrukturen auchheute noch besteht. Obwohl Braunschweig zwar bei weitem nicht im Zentrum des kolonialen Geschehensstand, sollen die ausgewählten Orte Ausgangspunkte sein, um Fragen danach aufzuwerfen, inwieweit auchdie deutsche Gesellschaft noch immer kolonial geprägt ist, welche Rolle Rassismus als Nachwirkungkolonialer Prägung einnimmt und um Kritik und welche Intervention und Kritik für den Umgang mit derVergangenheit notwendig sind. Das Projekt wird durch das Projekt weltwechsel Niedersachsen unterstützt.

Wir treffen uns um 16.45 Uhr auf Zoom, damit eventuelle Technikprobleme beseitigt werden können.

Pünktlich um 17 Uhr starten wir mit der Vorstellung des Postkolonialen Stadtrundgangs in Braunschweig.

Der Link für die Veranstaltung via Zoom wird mit der Anmeldebestätigung verschickt.

Anmeldungen bitte direkt an unsere Emailadresse Amo-Kollektiv@posteo.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s