Über uns

Wir kennen uns untereinander schon seit Jahren und sind bereits lange in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen & Erwachsenen unterwegs. Immer wieder haben wir auch schon gemeinsam Seminare gestaltet. Inhaltlich sind unsere Schwerpunkte Antirassismusarbeit, diversitätssensible Seminare und vieles mehr. Im Juni 2018 haben wir gemeinsam entschieden, mit dem Schwerpunkt rassismuskritische Bildungsarbeit stärker an die Öffentlichkeit treten zu wollen.

Daher haben wir das basisdemokratische Kollektiv “Amo – Braunschweig Postkolonial e.V.” gegründet. Wir sind: People of Colour, Schwarze Deutsche oder weiß positioniert.

Wir sind: weiblich, männlich, heterosexuell, queer und weiß positioniert unterschiedlichen Alters.

Wir agieren emanzipatorisch, intersektional und progressiv.

Wir setzen uns mit aktuellen Themen und Geschichte aus postkolonialer Perspektive auseinander. Nebst Vorträgen, Ausstellungen, Diskussionsrunden, geben wir Workshops zu Themen wie Empowerment und Powersharing, weißen Privilegien, Kolonialismus, Rassismus als Struktur und offene Vernetzungstreffen.

Unser Name bezieht sich auf Anton Wilhelm Amo, der als Kind versklavt wurde und in unserer Region lebte. Später wurde er der erste Schwarze Philosoph, der auf deutschsprachigem Gebiet lehrte. Mehr zu seiner Geschichte erfahrt ihr hier (Link über Facebook) und hier.