Auseinandersetzung mit dem deutschen Kolonialismus

Verdrängt! Vergessen! Verschwiegen!

So beschreiben wir den Umgang mit der Zeit des deutschen Kolonialismus in unserer Gesellschaft! Denn eine Aufarbeitung besteht nur rudimentär und auf Druck von Nachkommen von Betroffenen. Mit unserem Seminar wollen wir Licht in diese blinden Flecken bringen und uns kritisch mit der Geschichte auseinandersetzen. Allerdings Dabei beschäftigen wir uns nicht nur mit der Historie, sondern schauen auch auf die koloniale Kontinuitäten, welche bis heute in gesellschaftlichen Strukturen vorherrschen. Gemeinsam fragen wir uns:

Wie beeinflusst uns koloniale Sprache bis heute?

Welche Personen beeinflussen bis heute unser Stadtbild?

Aus welcher Position heraus wird Geschichte erzählt?

ZielgruppeSchulklassen ab 10. Klasse, Erwachsene
Gruppengrößemax. 25 Teilnehmende
Zeitumfangmind. 4 Zeitstunden