Dass Rassismus nicht nur ein US-Amerikanisches Problem ist, hat ein Teil der deutschen Mehrheitsgesellschaft spätestens mit den bis dato größten Demonstrationen der Black Lives Matter Bewegung in 2020 zur Kenntnis genommen. Seitdem ist Rassismus als Lebensrealität von nicht-weißen Personen auch hier in Deutschland endlich stärker in den Fokus getreten.
Dennoch fallen immer noch Aussagen wie: „Rassismus gibt es nicht mehr!“, „Für mich sind alle Menschen gleich!“ oder „Ich sehe keine Hautfarben, All Lives Matter!“
Möchtest du dich intensiver mit den Themen Rassismus, (Post-) Kolonialismus, weiße Privilegien und Empowerment auseinandersetzen? Hast du den Drang, aktiv gegen Rassismus vorzugehen, deine eigenen Themenfelder zu erweitern und dich in verschiedensten Formen wie Ausstellungsbesuchen, Lesekreisen und Vorträgen weiterzubilden?
Dann lass uns das zusammen angehen! Wir von Amo – Braunschweig Postkolonial e.V sind immer auf der Suche nach Menschen, die Lust auf aktivistische Bildungsarbeit, Recherche und Vernetzung haben.
Wir veranstalten ein erstes unverbindliches Kennenlerntreffen am Samstag, den 18.Juni um 10 bis 15Uhr. Ort wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Wer sind wir?
Unser Kollektiv gibt es schon seit 2018. Wir sind eine rassismuskritische Bildungsinitiative, die sich mit Workshops, Vorträgen, Beratungen, Awarenessbegleitungen, Postkolonialen Stadtrundgängen und Stellungnahmen in die Öffentlichkeit einmischt. In unserem Kollektiv steht die gemeinsame kontinuierliche Beschäftigung mit und das Lernen über Rassismus im Vordergrund. Daher solltest auch du bereit sein, eigene Wissenslücken anzuerkennen und diese zu füllen. Unser Kollektiv besteht aus weißen wie auch BIPoC Positionen, die wir bewusst in unserer Arbeit reflektieren.
In unserer jetzigen Aufstellung als Kollektiv sprechen wir Deutsch, können aber auch Englisch anbieten.
Wir bemühen uns diskriminierungskritisch zu agieren und sehen uns in einem stetigen Prozess der Selbstreflektion. Bei einigen unserer Treffen ist ein Hund dabei.
Mehr zu uns findest du auf: https://amobraunschweigpostkolonial.com
https://www.instagram.com/amobraunschweig/?hl=de
https://www.facebook.com/amobraunschweig/
Teilnahmevoraussetzung ist der vollständige Covid-Impfschutz, Nachweis wird erfragt.
Anmeldung mit Betreff „18.6.“ via Mail: amo-kollektiv@posteo.de