Empowerment-Training Phoenix e.V. vom 22. bis 24. Juli 2022

Im Juli bieten wir ein Empowerment-Training von Phoenix e.V. für BIPoC an.

Ihr könnt euch ab jetzt verbindlich anmelden unter amo-kollektiv@posteo.de

Die Plätze sind begrenzt, daher bitten wir um rechtzeitige Absage, wenn ihr verhindert seid, sodass Wartelistenplätze vergeben werden können.

Eine durchgängige Teilnahme an allen Terminen ist verpflichtend.

Die Empowerment-Trainings von Phoenix e.V. richten sich an Menschen, die Rassismuserfahrungen gemacht haben. Gemeinsamer Ausgangspunkt ist die Erfahrung von Rassismus. Dieser unterscheidet sich in Form, Intensität, Ausprägung und Kontext. Verbindend ist jedoch der Grund für die Diskriminierung: Die Hautfarbe/Herkunft, die im Rassismus als Vorwand dienen, um zu definieren, wer Mitglied und wer kein Mitglied der deutschen Mehrheitsgesellschaft ist. Die Teilnahme möchten wir niemandem verbieten, aber dieses Training ist nicht für die Belange und Bedürfnisse von Menschen der weißen deutschen Mehrheitsgesellschaft zugeschnitten. Für diese Menschen bieten wir das Anti-Rassismus-Training (29.-31.7.2022) an, mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Webseite (www.phoenix-ev.org).

In diesem Training werden wir biographisch arbeiten, unsere Geschichten teilen, Körperübungen machen und Strategien teilen und entwickeln. Es werden verschiedene Methoden eingesetzt die sich auch an den Bedarfen der Gruppe orientieren.

Folgende Fragen stehen während dem Training im Zentrum: Wie können wir trotz dieser tagtäglichen Wirklichkeit unsere eigenen persönlichen Ziele verfolgen, wie können wir konstruktiv in dieser Gesellschaft leben und was können wir tun, um Rassismus zu verringern? 

Nach dem Training hat jede Person die Möglichkeit individuell weiterzuarbeiten, an einem Folgetraining teilzunehmen oder aktives Phoenix-Mitglied zu werden.

Der Workshop findet auf Deutsch statt. Teile der Inputs können bei Bedarf auf Englisch gesprochen werden.

Tagungs-Ort: 

38100 Braunschweig, genauer Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.

Zeiten:

Freitag, 22.07. 17.00-20.00

Samstag, 23.07. 9.30-19.00 (Mittagspause 12.30-14.00)

Sonntag, 24.07. 9.30-15.00 (Mittagspause 12.30-13.30)

Verpflegung:

Mittagessen, Snacks und Kaffee, Tee werden vor Ort gestellt.

Kosten:

15€ pro Person (sollte der Betrag ein Problem bei der Teilnahme darstellen, schreibt es in eure Anmeldung, wir kümmern uns darum)

Hygienekonzept: Ein vollständiger Covid-Impfschutz wird vorausgesetzt. Um noch dazu eine bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten, bitten wir euch, sich an diesen Tagen im Testzentrum testen zu lassen. Nachweis wird erfragt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s